Samstagmorgen - mieses Wetter und eine Dreiviertelstunde Verspätung...

Samstagmittag, immer noch grau, aber beste Laune - in London, Neal's Yard.


Covent Garden

Piccadilly Circus


St. Paul's Cathedral

Tate modern (wollte ich unbedingt sehen)
Unglaubliche 100 Millionen handgefertigte, bemalte Porzellan-Sonnenblumenkerne


In der Fleetstreet

Greenwich Market - die Fressmeile...

Oh Gott, es war so wahnsinnig lecker.
Das Planetarium
The Anchor - Pub (mit Teppichboden übrigens. Börks.)

Cartier
endlich die richtigen Einstellungen für Fotos bei Nacht gezeigt bekommen - danke! :-)
Traumhaft war's, wie immer. Und toll, dass wir beide es endlich mal geschafft haben, meine liebe Reisebegleitung! Wohin geht's wohl das nächste Mal? :-)
Kleine Empfehlungsliste:
Gut und günstig Essen
Schlafen
wir haben uns dieses Mal für das
Waverly House Hotel entschieden, weil die Lage einfach unschlagbar ist. Das Personal war wahnsinnig nett und hilfsbereit, das Zimmer frisch renoviert, es gab Free WiFi und das Frühstück sah lecker aus (hatten selbst keines), volle Punktzahl von mir.
Fortbewegung
besorgt euch unbedingt die
Oyster Card, gibt es direkt am Flughafen, kostet 3 GBP Pfand plus die Summe, mit der ihr sie aufladen wollt. Gilt für Tube, Bus und Boot (jedenfalls die Thamse Clippers) und gibt einen ermäßigten Fahrpreis. Wir haben für die drei Tage etwa 20 Pfund gebraucht, inkl. Heathrow hin und zurück wie auch Greenwich mit dem Boot.
Man kann sie nach Gebrauch am Schalter wieder zurückgeben und bekommt Pfand und Restguthaben in bar ausgezahlt (hochpraktisch, um es am Flughafen für Zeitschriften auszugeben).